Wir wissen, dass es in der heutigen digitalen Ära nicht einfach ist, Online-Websites persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen und dass Sie diesen Anbietern vertrauen müssen. Unsere Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf alle Informationen, die wir von Ihnen erhalten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, die die Dienste von martiGO (martiGO GmbH, nachfolgend martiGO) nutzen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bemühen uns, die gesetzlichen Bestimmungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003) strikt einzuhalten. Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist martiGO, Quellenstrasse 72/3, 1100 Wien.
Unser Datenschutzkoordinator ist Kürşad Bicakci ([email protected], +4312366060119).
Durch die Nutzung unserer Dienste und die Erteilung Ihrer Zustimmung gemäß dieser Datenschutzerklärung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und zur Erteilung Ihrer Einwilligung fähig sind oder dass Ihr Erziehungsberechtigter bereits seine Einwilligung erteilt hat.
Ihre personenbezogenen Daten, das sind insbesondere
- Ihre Stammdaten (Nachname, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
- Zahlungsdaten, insbesondere Debitkarten, Kreditkarten und Bankkarten,
- die Reiseziele, Hotels, Aufenthaltsdauer, Kontaktpersonen, Konditionen, Sonderleistungen, Gesundheitsdaten, Vielfliegernummer und
- besondere Kategorien von Daten wie Gesundheitsdaten und Daten zu besonderen Bedürfnissen (wie Rollstuhl, spezielle Mahlzeiten),
werden für unsere Dienstleistungen benötigt. Dazu gehören insbesondere Buchungen von Urlauben, Hotels, Mietwagen, Transfers, Versicherungen, Touren, Gutscheinen einschließlich Kundenanlage, Abrechnung und deren Überprüfung (B2B, B2C, FIT), Ticketbuchungen und Hoteleinkäufe.
Zu diesem Zweck speichern, verarbeiten und übermitteln wir diese Daten, soweit erforderlich, an Dritte – einschließlich Dienstleister in Drittländern als Auftragsverarbeiter für Reisebuchungen, Software- und Agenturleistungen.
Wir verwenden kein Profiling und keine automatisierten Entscheidungen.
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung und darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wir betonen, dass wir uns im Falle einer regelmäßigen Zusammenarbeit für unseren bestmöglichen Kundenservice bemühen, Ihre uns bereits übermittelten Kundenwünsche so gut zu kennen, dass wir Sie konstant und dauerhaft zufriedenstellen können.
Durch den Zugriff auf unsere Website werden Ihre Zugriffsdaten automatisch erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, die IP-Adresse des Nutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Daten werden von uns zu internen statistischen Zwecken verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung werden die Daten zur Beweissicherung ausgewertet.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare stimmen Sie der Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung durch uns für die Dauer dieser spezifischen Anfrage zu. Dies gilt insbesondere für Ihre Anfragen per Kontaktformular, Chat und E-Mails, die Sie uns senden. Wir benötigen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zum Zwecke der Beweissicherung. Die Speicherung erfolgt so lange, wie dies für Sie oder uns zur Bearbeitung von ergänzenden oder nachträglich gestellten Fragen erforderlich ist.
Durch die Nutzung unserer Seite martiGO.com werden keine weiteren Daten abgefragt und gespeichert, die nicht bereits in der stationären Distribution gespeichert sind. Für die Speicherung und Löschung gelten die gleichen Bestimmungen.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unsere berechtigten Interessen und gesetzlichen Verpflichtungen aller Art sowie § 96 TKG.
Es steht Ihnen frei, unseren Newsletter zu abonnieren. In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sich vom Newsletter abzumelden. Für weitere Informationen zu unseren Newslettern kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach überprüft, wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Schadensersatzansprüche wegen der Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen oder wegen der Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen oder die Veröffentlichung der Website vorübergehend oder endgültig einzustellen.
Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Ihre personenbezogenen Daten können von uns übermittelt werden
- innerhalb des Unternehmens unter Berücksichtigung der zulässigen Verwendungszwecke,
- an einen Auftragsverarbeiter (z. B. unsere elektronischen Newsletter-Werbeanzeigen), der sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzstandards verpflichtet hat, oder
- an Dritte, die an der Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen beteiligt sind (z. B. bei Buchungen im Ausland).
Sollte die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards nicht möglich sein – zum Beispiel, weil Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder Zertifizierungen im konkreten Fall nicht gewährleistet sind – werden wir Sie rechtzeitig informieren und auch die erforderlichen Einwilligungen von Ihnen einholen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textelemente, die zur Speicherung von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiedererkannt und tragen wesentlich dazu bei, das Laden zu beschleunigen und die Nutzung unserer Angebote für Sie komfortabel zu gestalten. Ihre durch Cookies erkannten und gespeicherten Informationen werden zu Ihrer Wiedererkennung, aber auch zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet. Sie werden auf dem Server des jeweiligen Anbieters gespeichert, der sich als Auftragsverarbeiter uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutzstandards verpflichtet hat.
Nachdem Sie unsere Website besucht haben, bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, es sei denn, Sie haben dies von Anfang an abgelehnt oder Sie löschen Cookies nicht aktiv. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Websites beeinträchtigen. Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter der Website google.com verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Das Plug-in ist jedoch nur für bestimmte Browser-Programme verfügbar.
Wir verwenden auf unserer Website auch Inhalte Dritter, um unsere Website für Sie so informativ und komfortabel wie möglich zu gestalten. Dazu gehören z. B. Google Maps, RSS-Feeds oder Youtube. Diese Drittanbieter erhalten aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Wir haben keinen Einfluss auf die Verwendung dieser Daten durch den Drittanbieter. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
Diese Website benutzt den Dienst „Google Analytics“, der von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zur Analyse der Websitenutzung durch Nutzer angeboten wird. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA gesendet und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiv. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung, die die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellen diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringen mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es gibt keine Garantie, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc. finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, die von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben werden. Erkennbar sind die Einbindungen am Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Share“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen hierzu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084.
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Des Weiteren nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese durch die Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern hergestellt. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf die „+1“-Schaltfläche, während Sie in Google + eingeloggt sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.
Personenbezogene Daten werden von der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie unter https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Des Weiteren nutzt diese Website Twitter-Schaltflächen. Betrieben werden diese durch die Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltfläche enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern hergestellt. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss über die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Twitter Inc. übermittelt.
Laut der Twitter Inc. wird allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie unter https://twitter.com/privacy?lang=de.
Unsere Website verwendet Social Plugins („Plugins“) des Online-Dienstes Instagram, der von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram-Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie unser Instagram Business-Konto (@martireisen) über Instagram Direct kontaktieren, übermittelt Meta Platforms Ireland Ltd. die folgenden Daten über die Instagram Graph API (Berechtigungen: instagram_basic, instagram_manage_messages) an unsere Helpdesk-Anwendung I + F Chatwoot:
Zweck & Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Kundenanfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherung & Löschung
Nachrichteninhalte werden automatisch gelöscht
Reine Metadaten (Nachrichten-ID, Zeitstempel) werden für weitere 30 Tage aufbewahrt, um doppelte Ereignisse zu vermeiden, und dann endgültig gelöscht.
Nutzerrechte
Sie können jederzeit per E-Mail an [email protected] Auskunft, Berichtigung oder Löschung verlangen.
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymer IP-Adresse) zu erfassen. Das Ergebnis ist ein Protokoll von Mausbewegungen, Mausklicks und Tastaturinteraktionen mit der Absicht, einzelne Besuche dieser Website nach dem Zufallsprinzip als sogenannte Session-Replays zu reproduzieren und in Form von sogenannten Heatmaps auszuwerten und potenzielle Verbesserungen für diese Website abzuleiten. Die von Mouseflow erhobenen Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt innerhalb der EU. Wenn Sie nicht von Mouseflow erfasst werden möchten, können Sie dem auf allen Websites, die Mouseflow verwenden, unter folgendem Link widersprechen: https://mouseflow.de/opt-out/.
Telefongespräche mit unseren Servicemitarbeitern können jederzeit zu Qualitätskontroll- und Schulungszwecken aufgezeichnet werden. Diese werden regelmäßig von unseren Servern gelöscht. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für alle telefonischen Informationen.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Als Betroffener haben Sie auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Für weitere Informationen über Ihre Rechte als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +4312366060119. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Beschwerden ist die österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, die Aufsichtsbehörde.
Als Nutzer erhalten Sie auf Ihren Antrag hin unentgeltlich Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen getroffen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website unter https://www.martigo.com/de/datenschutzerklaerung, unser Impressum unter https://www.martigo.at/about/impressum abrufbar.
Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter
(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für die Teilnahme an den Gewinnspielen sowie eventuell notwendige Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der jeweiligen Gewinnspiel-Aktion auf der Facebook-/Instagram-Seite von martiGO.
(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die martiGO GmbH (martiGO), Quellenstrasse 72/3, 1100 Wien.
(3) Mit der Teilnahme am jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.
(4) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram, es wird weder von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Österreich haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter von martiGO und verbundenen Unternehmen sowie Angehörige solcher Mitarbeiter und deren Verwandte. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht gestattet.
Gewinn und Gewinnbenachrichtigung
(1) Die Gewinner werden unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner werden über die Facebook-Kommentarfunktion, in einem separaten Beitrag oder telefonisch benachrichtigt.
(2) Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
(3) Der Gewinn ist weder übertragbar noch kann der Gewinn umgetauscht oder in bar ausgezahlt werden.
(4) Sofern Umstände eintreten, die wir nicht zu vertreten haben, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Solche nicht zu vertretenden Umstände sind insbesondere solche, die bei den Sponsoren der Gewinne liegen.
Nutzungsrechte
(1) Der Teilnehmer garantiert, Inhaber der erforderlichen Rechte an den hochgeladenen oder verlinkten Fotos zu sein. Ist der Teilnehmer nicht alleiniger Urheber oder Rechteinhaber, erklärt er ausdrücklich, über die für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Rechte zu verfügen.
(2) Mit der Annahme des Gewinns erklärt sich der Gewinner damit einverstanden, dass wir seinen Namen und/oder sein Foto für Werbezwecke verwenden dürfen.
Haftung und Freistellung
(1) Lädt der Teilnehmer Fotos hoch, garantiert der Teilnehmer, dass er keine Inhalte übersendet, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstößt.
(2) Der Teilnehmer stellt uns von Ansprüchen jeglicher Art frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die vom Teilnehmer verwendet werden. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von jeglichen Rechtsverteidigungskosten (wie Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.
(3) Durch die Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer Facebook von jeglicher Haftung frei.
Ausschluss
(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder wenn verwendete Fotos oder sonstige Inhalte (z.B. Kommentare) gegen geltendes Recht oder die Rechte Dritter verstoßen. Gleiches gilt für Kommentare, die als gewaltverherrlichend, beleidigend, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder sonst gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
(2) Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits gezogenen Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
Vorzeitige Beendigung und Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit auch ohne Einhaltung von Fristen vorzeitig ganz oder teilweise zu beenden oder zu ändern, wenn aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen (z. B. Verbot durch Facebook/Instagram) Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
Datenschutz
Wir sind für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer verantwortlich, sofern wir diese selbst verarbeiten. Wir werden die personenbezogenen Daten des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts verwenden. Wir werden die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, als dies zur Durchführung des Gewinnspiels oder der Einwilligung des Teilnehmers erforderlich ist. Dies schließt auch eine Nutzung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte ein. Die Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und anschließend gelöscht.
Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend, die unter https://www.martigo.at/cms/privacy-policy abrufbar ist.
Schlussbestimmungen
(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
(2) Es gilt österreichisches Recht. Ein Rechtsmittel zur Überprüfung der Ziehung ist ausgeschlossen.
© MartiGo 2025 All rights reserved